Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns beim Besuch unserer Webseite ein besonderes Anliegen. Wir legen großen Wert auf die sichere Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Informationen während Ihres Besuchs auf unserer Webseite gesammelt werden und wie wir diese verwenden:

1. Datenerfassung und -verarbeitung

Zu internen systembezogenen und statistischen Zwecken protokollieren wir jeden Zugriff auf unsere Webseite sowie das Herunterladen von Dateien. Dabei werden folgende Informationen erfasst: Name der heruntergeladenen Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Erfolgsstatus des Downloads, verwendeter Webbrowser, anfragende Domain sowie die IP-Adresse des anfragenden Geräts.

Persönliche Daten erfassen wir nur, wenn Sie diese freiwillig bereitstellen, beispielsweise im Rahmen von Anfragen oder Registrierungen.

2. Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten

Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten nutzen wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von Verträgen und zur technischen Verwaltung.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, wie zum Beispiel die Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten, oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Eine einmal erteilte Zustimmung zur Datenweitergabe können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden oder die Speicherung aus anderen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

3. Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage hin stellen wir Ihnen gerne Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zur Verfügung.

4. Sicherheitshinweise

Wir setzen alle technisch und organisatorisch möglichen Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen. Dennoch birgt die Kommunikation per E-Mail gewisse Risiken. Bei vertraulichen Informationen empfehlen wir den Postweg.

5. Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen sowie Daten für den Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Arten von Cookies: Session-Cookies, die nach Schließen des Browsers gelöscht werden, und temporäre bzw. permanente Cookies, die länger oder unbegrenzt auf Ihrem Gerät verbleiben. Diese Speicherung ermöglicht es uns, unsere Webseiten und Angebote optimal für Sie zu gestalten und Ihre Nutzung zu erleichtern, indem beispielsweise Ihre Eingaben gespeichert werden.

5.1 Einsatz von Cookies

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies gemäß § 12 Abs. 1 TMG:

  • Technische Funktionen: Ermöglichung notwendiger technischer Funktionen, wie die Warenkorbfunktion (Art. 6 Abs. 1 b und f DSGVO).
  • Cookie-Ablehnung: Berücksichtigung der Ablehnung von Cookies ("Opt-out"-Cookies) (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO).

Die meisten unserer Cookies werden nach Ende der Browsersitzung automatisch gelöscht (Session-Cookies). Zusätzlich setzen wir Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben und bei einem erneuten Besuch erkannt werden. Diese temporären oder dauerhaften Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten, indem sie beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen speichern.

5.2 Drittanbieter-Cookies (Third-Party-Cookies)

Wir arbeiten mit Werbepartnern zusammen, die das Internetangebot für Sie interessanter gestalten. Beim Besuch unserer Webseite können daher Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten pseudonyme oder anonyme Daten über Ihre Interaktionen, wie angesehene Produkte oder Suchanfragen, und ermöglichen es unseren Partnern, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Diese Daten werden nicht mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft und dienen ausschließlich der Verbesserung der Werbeanzeigen.

6. Google Remarketing

Unsere Webseite nutzt die Remarketing-Technologie von Google Inc. („Google“), einem Dienst zur Schaltung von Online-Anzeigen. Dabei werden anonymisierte Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Webseite gesammelt und mittels Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Basierend auf diesen Daten schalten Drittanbieter, einschließlich Google, gezielte Anzeigen im Internet. Sie können die Nutzung von Google-Cookies über folgenden Link deaktivieren: Google Ads Einstellungen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

6.1 Google Ads Conversion Tracking

Wir nutzen das Conversion-Tracking von Google Ads, um die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen. Wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, das nach 30 Tagen verfällt. Dieses Cookie ermöglicht es uns und Google, festzustellen, ob Sie nach dem Klick auf die Anzeige eine gewünschte Aktion auf unserer Webseite durchgeführt haben. Die erhobenen Daten sind anonymisiert und werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Sie können das Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder das Google Analytics Opt-out Plugin installieren.

Datenschutz bei Datenübermittlung in die USA

Google LLC. hat sich dem US-EU Datenschutzabkommen "Privacy Shield" angeschlossen, welches den Schutz Ihrer Daten gemäß EU-Standards sicherstellt. Ein aktuelles Zertifikat finden Sie hier: Privacy Shield Liste.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Google Datenschutzrichtlinien.

7. Google (Universal) Analytics

Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics nutzt Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch die Cookies generierten Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir setzen Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" ein, wodurch Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist. In Ausnahmefällen kann die vollständige IP-Adresse an Google in den USA übertragen werden, jedoch ebenfalls gekürzt.

Die Daten werden im Auftrag verarbeitet, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten und Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen. Die erhobenen IP-Adressen werden nicht mit anderen Daten von Google kombiniert.

Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen verhindern oder das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

8. Facebook

Wir nutzen das Facebook Pixel von Facebook Ireland Ltd., einem Dienst zur Analyse des Nutzerverhaltens nach dem Besuch unserer Webseite über eine Facebook-Werbung. Diese Daten helfen uns, unsere Werbeanzeigen zu optimieren und basieren auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die erfassten Daten werden von Facebook gespeichert und sind für uns nicht einsehbar. Sie dienen ausschließlich der Durchführung von Werbekampagnen.

Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen und eingeloggt sind, kann der Besuch unserer Webseite Ihrem Facebook-Profil zugeordnet werden. Sie können die Nutzung Ihrer Daten jederzeit durch Kontaktaufnahme gemäß Punkt 2 widerrufen. Weitere Informationen zur Nutzung des Facebook Pixels finden Sie unter Facebook Ads Pixel.

Ihre Werbeeinstellungen können Sie auf Facebook Werbeanzeigen-Einstellungen anpassen, sofern Sie bei Facebook angemeldet sind. Weitere Details zur Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter Facebook Datenschutzrichtlinie.


Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren.

Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.