Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Anwendungsbereich
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Marvin Jérôme Tietgen & Tom Sprandel GbR (JETO Commerce) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen dem Kunden und dem Verkäufer bezüglich der in diesem Online-Shop angebotenen Produkte geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden hiermit ausgeschlossen, es sei denn, eine ausdrückliche Vereinbarung wurde getroffen.
-
Kunden im Sinne von §1 Abs. 1 umfassen sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer hingegen ist jede natürliche oder juristische Person sowie eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
-
Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein verbindliches Angebot des Verkäufers dar, sondern eine unverbindliche Einladung an den Kunden, eine Bestellung aufzugeben.
-
Mit dem Absenden einer Bestellung über das Onlineformular im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Durch das Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde, uneingeschränkt geschäftsfähig zu sein. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dieses Angebot anzunehmen. Eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung durch den Verkäufer stellt noch keine Vertragsannahme dar.
-
Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von sieben Kalendertagen durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Versand der bestellten Ware annehmen. Erfolgt keine Annahme innerhalb dieser Frist, gilt das Angebot als abgelehnt.
§ 3 Preise
-
Alle angegebenen Preise des Verkäufers verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuell zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im jeweiligen Produktangebot gesondert ausgewiesen.
-
Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Kosten wie Zollgebühren oder andere Abgaben anfallen.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Die spezifischen Zahlungsbedingungen werden im Verlauf der Bestellabwicklung mitgeteilt.
§ 5 Liefer- und Versandbedingungen; Rücksendekosten
-
Die Lieferung der Waren erfolgt in der Regel auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Maßgeblich ist die beim Verkäufer hinterlegte Lieferanschrift.
-
Sollte eine Lieferung an den Kunden nicht möglich sein, wird die Ware vom beauftragten Transportunternehmen an den Verkäufer zurückgesandt. Der Kunde trägt die Kosten für die erfolglose Zustellung, es sei denn, er war vorübergehend an der Annahme verhindert und wurde rechtzeitig über die Lieferung informiert oder übt sein Widerrufsrecht aus.
-
Die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren trägt der Kunde.
§ 6 Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 7 Haftungsbeschränkung
-
Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet er für fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages ermöglicht und deren Verletzung den Vertragszweck gefährdet. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nicht, außer bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit. Die Produkthaftung bleibt unberührt.
-
Da die Datenübertragung im Internet nach aktuellem Stand der Technik nicht vollständig fehlerfrei oder jederzeit verfügbar ist, haftet der Verkäufer nicht für die ständige oder unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des Online-Handelssystems.
§ 8 Schlussbestimmungen
-
Für alle Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der zwingende Schutz durch die Gesetze des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt wird.
-
Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Gleiches gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder sein Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthalt bei Klageerhebung unbekannt ist.
-
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder gesetzeswidrig sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtsgültige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Dies gilt auch für Regelungslücken.
Verbraucherinformationen
-
Die Identität des Verkäufers ist dem Impressum zu entnehmen.
-
Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Produkte sind in den jeweiligen Produktbeschreibungen des Shops dargestellt.
-
Der Vertragsabschluss richtet sich nach §2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
-
Die Zahlung erfolgt gemäß §4, die Lieferung gemäß §5 dieser AGB.
-
Der Bestellprozess über das Online-Formular des Verkäufers erfolgt in folgenden Schritten:
a) Der Kunde klickt auf der Produktseite auf den Button „In den Warenkorb“. Es öffnet sich eine Seite mit dem Inhalt des Warenkorbs.
b) Anschließend klickt der Kunde entweder direkt oder nachdem er weitere Artikel hinzugefügt hat, auf „zur Kasse“. Danach füllt er das Formular aus und klickt auf „nächster Schritt“. Es erscheint eine neue Seite, auf der der Kunde die gewünschte Zahlungsart auswählen und die Bestelldetails einsehen kann.
c) Im letzten Schritt bestätigt der Kunde durch Klicken auf „zahlungspflichtig bestellen“ sein verbindliches Kaufangebot.
d) Die Annahme des Angebots erfolgt gemäß §2 Abs. 3 dieser AGB.
-
Der Kunde kann seine Eingaben vor der Bestellung überprüfen und bei Bedarf mithilfe der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Um Eingaben zu ändern, kann der Kunde zurück zur vorherigen Seite navigieren und die gewünschten Anpassungen vornehmen.
-
Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss zusammen mit den AGB und Kundeninformationen in Textform (z.B. per E-Mail, Fax oder Post) zugesendet. Zusätzlich wird der Vertrag beim Verkäufer archiviert und kann vom Kunden innerhalb von 90 Tagen nach Vertragsschluss kostenlos angefordert werden.
-
Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
-
Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers zu finden.
-
Informationen zum Widerrufsrecht sind in den entsprechenden Widerrufsbestimmungen enthalten.